SEMINAR, WS 2015/2016
Beatrice Termeer, Felix Wierschbitzki
MOVE
Wir möchten im zweiten Semester der Projektwerkstatt den Fokus auf Berlin im Europäischen Kontext setzten und uns detailiert mit der Unterkunftsthematik befassen. Zukünftig werden wir in enger Zusammenarbeit mit Betroffenen /Geflüchteten neue Strategien entwickeln, wie auf humanere Art und Weise ein gemeinsames Leben ermöglicht werden kann. Hierzu ist es wichtig alle Akteure des Konflikts einzubeziehen. Aktuell sieht die Politik vor, Geflüchtete abgeschottet in der Peripherie in Lagern unterzubringen.
Gemeinsam möchten wir Ansätze finden, welche auf die Bedürfnisse eingehen und die derzeitigen Zustände verbessern. Wir wollen bestehende Strukturen analysieren und nutzen die Lehrveranstaltung als Plattform der Kommunikation. Somit werden wir einen Wissens- und Erfahrungspool entwickeln, aus dem eine praktische Handlung entstehen kann.
This seminar also welcomes English-speakers.
Seminar, 3-6 ECTS
MA Arch: W(3) HAB.01
MA UD: W
MA SRP: W
Teaching day
Tuesdays, 10 am - 12 am, A 606
First meeting
October 13, 2015, 10 am - 12 am, A 606
Application
At the first meeting
Beatrice Termeer, Felix Wierschbitzki
move_project@riseup.net
Room A 624
T + 49 – 30 – 314 – 21908
F + 49 – 30 – 314 – 21907